Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. GELTUNGSBEREICH

1.1 Diese all­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen (nach­fol­gend „AGB“) von MARRAZ (nach­fol­gend „MARRAZ“) haben für alle Verträge Gültigkeit, die von Ver­brauch­ern oder Unternehmern mit dem MARRAZ zum Zwecke des Erwerbs sowie der Liefer­ung von Waren aus dem Online-Shop von MARRAZ abgeschlossen wer­den. Der Ein­beziehung von Kun­denbe­din­gun­gen wird aus­drück­lich wider­sprochen, insofern nicht etwas anderes als vere­in­bart gilt.
1.2 Als Ver­brauch­er im Sinne dieser AGB gilt jede natür­liche Per­son, die Rechts­geschäfte mehrheitlich wed­er zum Zwecke ihrer gewerblichen noch beru­flichen oder selb­ständi­gen Tätigkeit abschließt. Unternehmer im Sinne dieser AGB sind juris­tis­che sowie natür­liche Per­so­n­en oder rechts­fähige Per­so­n­enge­sellschaften, die im Sinne ihrer selb­ständi­gen beru­flichen oder gewerblichen Tätigkeit han­deln, wenn Rechts­geschäfte abgeschlossen
wer­den.
1.3 Diese AGB gel­ten für Verträge für die Liefer­ung physis­ch­er und/oder dig­i­taler Pro­duk­te.
1.4 Einige Pro­duk­t­darstel­lun­gen ver­weisen auf Online-Shops ander­er Anbi­eter, über die die angezeigten Pro­duk­te bezo­gen wer­den kön­nen. In diesen Fällen greifen die AGB des jew­eils anderen Shop-Betreibers.
MARRAZ behält sich zu jedem Zeit­punkt Änderun­gen oder Mod­i­fizierun­gen dieser AGB sowie das Hinzufü­gen oder Ent­fer­nen von Textpas­sagen dieser Nutzungs­be­din­gun­gen vor. Die aktuell gültige Fas­sung dieser AGB ist auf der Web­seite von MARRAZ einzuse­hen. Es liegt im Ermessen des Kun­den, sich über Änderun­gen und Ergänzun­gen auf dem Laufend­en zu halten.

2. VERTRAGSSCHLUSS / BEZAHLUNG

2.1 Die Darstel­lung der Artikel im Online-Shop stellt kein rechtlich­es binden­des Ange­bot, son­dern eine Auf­forderung an den Kun­den, uns ein verbindlich­es Ange­bot zu unter­bre­it­en. Dieses Ange­bot kann der Kunde durch Ein­le­gen der gewün­scht­en Artikel in den virtuellen Warenko­rb und das Absenden der Bestel­lung mit den in den Warenko­rb gelegten Artikeln
mit dem Klick auf Kauf-beab­sichtige But­tons an uns abgeben. Mit der Bestellbestä­ti­gung ver­ste­ht sich das Ange­bot des Kun­den als angenom­men und akzep­tiert. Ergänzun­gen und/oder Änderun­gen der Vere­in­barung haben auss­chließlich schriftlich zu erfol­gen.
2.2 Mit dem Kauf wird dem Kun­den zum per­sön­lichen Gebrauch das ein­fache, nicht über­trag­bare Nutzungsrecht der erwor­be­nen Pro­duk­te über­tra­gen. Eine Nutzung durch Dritte ist aus­geschlossen.
2.3 Weit­ere dig­i­tale Pro­duk­te wie Audio- oder Text­dateien kön­nen von Kun­den mit Hil­fe eines Inter­net­zu­gangs herun­terge­laden und dauer­haft gespe­ichert wer­den.
2.4 Die Zahlung erfol­gt per Vorkasse, wahlweise per:
Pay­Pal
Sofort-Über­weisung
Kred­itkarte
Wurde Vorkasse gewählt, ist der Auf­trags­bestä­ti­gung die Bankverbindung von MARRAZ zu ent­nehmen. Inner­halb von 7 Tagen nach Rech­nungser­halt muss der Rech­nungs­be­trag auf das Kon­to von MARRAZ über­wiesen wor­den sein.
Bei Kred­itkarten­zahlung erfol­gt die Kred­itkarten­be­las­tung entwed­er mit dem Ver­sand der bestell­ten Ware oder dem Kauf zum Down­load dig­i­taler Produkte.

3. PREISE, VERSANDKOSTEN

3.1 Bei den auf den Pro­duk­t­seit­en genan­nten Preisen han­delt es sich um End­preise inklu­sive geset­zlich­er Mehrw­ert­s­teuer (sep­a­rat aus­gewiesen auf der Rech­nung).
3.2 Die Höhe der Ver­sand­kosten wird auf der Rech­nung als geson­dert­er Posten angegeben.

4. LIEFERUNG, EIGENTUMSVORBEHALT

Der Kauf­preis ist im Voraus, also vor Waren­liefer­ung, zu zahlen. Bis zur voll­ständi­gen Bezahlung bleibt die Ware Eigen­tum von MARRAZ.

5. GEWÄHRLEISTUNG

5.1 Wer­den Män­gel durch den Kun­den verur­sacht, ist die Gewährleis­tung von­seit­en MARRAZ aus­geschlossen. Das gilt ins­beson­dere bei unsachgemäßer Hand­habung. Liegt bei einem geliefer­ten Artikel ein offen­sichtlich­er Her­stel­lungs- oder Mate­ri­alfehler vor, hat der Kunde dies unverzüglich schriftlich per E‑Mail (kundenservice@marraz.de) anzuzeigen und mit geeignetem Foto­ma­te­r­i­al (möglichst in dig­i­taler Form) zu bele­gen.
5.2 Wir geben keine Garantie dafür, dass der Kunde mit unseren Pro­duk­ten, sei es durch Nutzung oder Umset­zung, entsprechende „Erfolge“ erzie­len wird.

6. HAFTUNG

6.1 Wur­den wesentliche Ver­tragspflicht­en ver­let­zt, haftet MARRAZ auss­chließlich für ver­tragstyp­is­che, vorherse­hbare Schä­den, voraus­ge­set­zt, dass diese im Zuge leichter Fahrläs­sigkeit verur­sacht wur­den.
6.2 MARRAZ gibt keine Garantie, dass eine mobile Datenkom­mu­nika­tion nach aktuellem Stand der Tech­nik jed­erzeit fehler­frei funk­tion­iert und ver­füg­bar ist. Insofern haftet MARRAZ auch nicht für eine insta­bile oder unter­broch­ene Ver­füg­barkeit des Mobil­shops und der dort offerierten Dienstleistung.

7. WIDERRUFSBELEHRUNG

7.1 Der Kunde hat das Recht, den Ver­trag inner­halb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Grün­den zu wider­rufen. Die 14-tägige Wider­rufs­frist begin­nt mit dem Tag der Inbe­sitz­nahme der Ware durch den Kun­den oder eine benan­nte dritte Per­son, die nicht Beförder­er ist. Zur Ausübung des Wider­rufrechts ist vom Kun­den eine ein­deutige Absicht­serk­lärung an MARRAZ, Moers­er Straße 316 — 318, 47198 Duis­burg (postal­isch oder per E‑Mail an kundenservice@marraz.de) zu über­mit­teln, aus der her­vorge­ht, dass er den Ver­trag wider­rufen möchte. Die Erk­lärung muss min­destens die Angaben des beige­fügten Muster-Wider­rufs­for­mu­la­rs enthal­ten. Die Wider­rufs­frist ist gewahrt, wenn der Wider­ruf vor Ablauf der Frist versendet wird. Der Wider­ruf für dig­i­tale Pro­duk­te ist grund­sät­zlich aus­geschlossen.
7.2 Fol­gen des Wider­rufs: Wird der Ver­trag wider­rufen, hat MARRAZ alle Zahlun­gen für diesen Auf­trag inklu­sive Liefer­kosten unverzüglich zurück­zuzahlen, spätestens jedoch inner­halb von 30 Tagen ab Erhalt des Wider­rufs.
7.3 Bis zum Erhalt der zurück­ge­sandten Ware kann MARRAZ die Rück­er­stat­tung ver­weigern. Der Kunde muss die Ware inner­halb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurück­senden. Wird die Ware vor Ablauf der 14-tägi­gen Frist zurück­ge­sandt, ist die Frist in jedem Falle gewahrt. Die Kosten der Rück­sendung trägt der Käufer.
7.4 Wird an der zurück­ge­sandten Ware ein Wertver­lust fest­gestellt, der darauf zurück­zuführen ist, dass der Kunde auf­grund der Über­prü­fung von Eigen­schaften, Funk­tion­sweise und Beschaf­fen­heit in unnötiger Art und Weise mit der Ware umge­gan­gen ist, muss der Kunde für den durch ihn verur­sacht­en Wertver­lust aufkom­men.
7.5 Das Wider­ruf­s­recht ist gemäß § 312g BGB nur gegenüber Ver­brauch­ern (§ 13 BGB) gültig.
Ein Wider­ruf­s­recht beste­ht nicht, wenn es sich bei einem Kun­den im Sinne § 14 BGB nicht um einen Ver­brauch­er handelt.

7.6 Muster Wider­rufs­for­mu­lar
Soll der Ver­trag wider­rufen wer­den, ist das nach­ste­hende For­mu­lar auszufüllen und an MARRAZ gemäß Punkt 7.1. dieser AGB zurück­zusenden. Das aus­ge­füllte Wider­rufs­for­mu­lar ist zu richt­en an:

kundenservice@marraz.de

Hier­mit wider­rufe ich/wir den von mir/uns abgeschlosse­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren/die Erbringung der fol­gen­den Dien­stleis­tung:
Bestellt am:
Erhal­ten am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum, Unter­schrift des/der Verbraucher(s)
Das Wider­ruf­s­recht für ver­siegelte Pro­duk­te erlis­cht bei beschädigtem oder
aufge­broch­en­em Siegel.

8. LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN

8.1 Die Waren­liefer­ung wird von MARRAZ auf dem Ver­sandweg durchge­führt. Sofern nicht anders vere­in­bart, erfol­gt der Ver­sand an die vom Kun­den angegebene Liefer­an­schrift.
8.2  Muss das Trans­portun­ternehmen wegen Unzustell­barkeit der Ware beim Kun­den die Ware an MARRAZ zurückschick­en, trägt hier­für der Kunde die Kosten.
8.3 Aus logis­tis­chen Grün­den ist die Abhol­ung der bestell­ten Ware bei MARRAZ nicht möglich.
8.4 Die Über­las­sung dig­i­taler Inhalte an den Kun­den erfol­gt auss­chließlich in elek­tro­n­is­ch­er Form; entwed­er per E‑Mail oder per Down­load.
8.5 Soll die bestellte Ware in Län­der außer­halb der EU geliefert wer­den, kön­nen eventuell zusät­zliche Kosten entste­hen, die MARRAZ nicht zu vertreten und daher vom Kun­den zu tra­gen sind. Hierunter fall­en unter anderem Kosten für den Geld­trans­fer durch Kred­itin­sti­tute (beispiel­sweise Wech­selkurs- oder Über­weisungs­ge­bühren) sowie Ein­fuhrab­gaben (Zölle). Zusatzkosten bezo­gen auf den Geld­trans­fer kön­nen auch dann anfall­en, wenn die Liefer­ung inner­halb der EU erfol­gt, die Zahlung durch den Kun­den jedoch von einem Land außer­halb der EU ver­an­lasst wurde.

9. DATENSCHUTZ

Wir schätzen das Ver­trauen unser­er Kun­den. Deshalb lassen wir äußer­ste Sorgfalt wal­ten, um die per­sön­lichen Dat­en unser­er Kun­den jed­erzeit vor Zugrif­f­en Unbefugter zu bewahren. Weit­ere Hin­weise hierzu sind in unseren Daten­schutzbes­tim­mungen nachzulesen.

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Soll­ten eine oder mehrere Bes­tim­mungen dieser AGB unwirk­sam sein oder wer­den, wird die Wirk­samkeit der anderen Bes­tim­mungen davon nicht berührt. Für Verträge zwis­chen MARRAZ und unseren Kun­den gilt auss­chließlich deutsches Recht, und zwar unter Auss­chluss des UN-Übereinkom­mens bezüglich des inter­na­tionalen Warenkaufs.

11. INFORMATIONEN ZUR ONLINE-STREITBEILEGUNG

Von der EU-Kom­mis­sion wurde zur „Online-Bei­le­gung von Stre­it­igkeit­en“ die soge­nan­nte „OS-Plat­tform“ entwick­elt. Stre­it­igkeit­en, die auf­grund von ver­traglichen Verpflich­tun­gen aus online abgeschlosse­nen Kaufverträ­gen entste­hen, kön­nen über diese Plat­tform außerg­erichtlich beigelegt wer­den. Die OS-Plat­tform ist im Inter­net unter nach­fol­gen­dem Link erre­ich­bar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
MARRAZ sieht es vor, Anliegen jeglich­er Art im direk­ten Aus­tausch mit seinen Kun­den zu regeln. Deshalb haben wir entsch­ieden, an diesem Stre­it­beteili­gungsver­fahren vor ein­er Ver­brauch­er­schlich­tungsstelle nicht teilzunehmen. Bitte nehmen Sie bei Fra­gen und Prob­le­men jed­erzeit direkt mit uns Kon­takt auf:
MARRAZ
kontakt@marraz.de